Datenschutzerklärung powerup.swiss

Wir, die PowerUp, nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst und halten uns streng an alle geltenden Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz in der Schweiz (Bundesgesetz über den Datenschutz, DSG / Verordnung über den Datenschutz, DSV). In der vorliegenden Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir diesen Schutz sicherstellen und welche Daten wir zu welchem Zweck bearbeiten.

Verantwortlicher

PowerUp AG
Pfingstweidstrasse 60b
c/o Postauto AG
8005 Zürich
info@powerup.swiss

Nutzungsdaten Webseite

Wir sind ein Anbieter von Ladeinfrastruktur und unsere Webseite dient einzig dazu, dich über unsere Firma und unsere Tätigkeiten zu informieren. Auf unserer Webseite sind keine Cookies im Einsatz und wir führen auch kein Tracking durch.

Kontakt via E-Mail

Du hast die Möglichkeit, uns via E-Mail zu kontaktieren. Wenn du mit uns in Kontakt trittst, bearbeiten wir die Daten, welche du uns übermittelst. Die Daten werden von uns lediglich in dem Umfang bearbeitet, wie es zur Beantwortung deines Anliegens notwendig ist. Nach der Bearbeitung deines Anliegens bleiben die Daten so lange bei uns gespeichert, wie es für allfällige Nachfragen notwendig sein kann und werden danach gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer Aufbewahrung verpflichtet oder wir benötigen die Informationen als Beweis.

Nutzungsdaten bei Ladesäulen

PowerUp stellt Ladesäulen im öffentlichen Raum zur Verfügung. Eine Kunden- oder Ladekarte bietet PowerUp nicht an. Wenn du dein Fahrzeug an einer PowerUp-Ladesäule auflädst, bezahlst du den Ladevorgang mit einer Kreditkarte oder einer Ladekarte deines Kartenherausgebers. PowerUp kennt lediglich den Herausgeber und eine Identifikation deiner Karte. Diese Identifikation benötigen wir für die korrekte Abrechnung. Personenbezogene Daten erhalten wir nicht. Für uns ist es nicht möglich, aufgrund eines Ladevorgangs Rückschlüsse auf dich zu ziehen. Für weitergehende Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit deiner Kredit- oder Ladekarte konsultiere bitte die Datenschutzerklärung deines Kartenherausgebers.

Videoüberwachung

Unsere Ladesäulen befinden sich im öffentlichen Raum. Es ist nicht unüblich, dass das Areal, auf welchem sich die Ladesäule befindet, videoüberwacht wird. Die Grundstückbesitzer stellen uns lediglich die Flächen zur Verfügung, um unsere Infrastruktur zu bauen. Auf eine allfällige Videoüberwachung haben wir keinen Einfluss. In der Regel dienen die Videoüberwachungen der Aufklärung von Sachbeschädigungen. Sollte unsere Infrastruktur beschädigt werden, reichen wir Anzeige bei der Polizei ein, welche allfällige Videoaufnahmen sichtet. Wir haben keinen Zugriff auf die Aufnahmen. Für weitergehende Informationen zu einzelnen Videoüberwachungen verweisen wir dich an den jeweiligen Betreiber.

Links zu anderen Webseiten

Unser Online-Auftritt kann Links zu Webseiten von Partnern oder Drittanbietern enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte der entsprechenden Seiten und auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.

Deine Rechte

Wie erwähnt, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, ausser du übermittelst uns diese freiwillig, z.B. aufgrund einer Kontaktaufnahme. Gemäss Datenschutzgesetz stehen dir folgende Betroffenenrechte zur Verfügung:

Deine Rechte

Wie erwähnt, verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, ausser du übermittelst uns diese freiwillig, z.B. aufgrund einer Kontaktaufnahme. Gemäss Datenschutzgesetz stehen dir folgende Betroffenenrechte zur Verfügung:

  • Auskunftsrecht: Du hast das Recht, von uns Auskunft zu verlangen, ob wir dich betreffende Personendaten bearbeiten, um welche Daten es sich handelt und zum welchem Zweck wir diese bearbeiten.
  • Berichtigungsrecht: Solltest du feststellen, dass dich betreffende Daten nicht korrekt sind, kannst du jederzeit eine Korrektur von uns verlangen.
  • Löschungsrecht: Du hast das Recht, von uns zu verlangen, dass wir sämtliche dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich löschen. Ausgenommen sind Daten, bei denen für uns eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Widerrufsrecht: Du haben jederzeit das Recht, deine Einwilligung zur Nutzung deiner personenbezogenen Daten, zu widerrufen. Vom Widerruf wird die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Für die Wahrnehmung deiner Betroffenenrechte darfst du dich direkt an den Verantwortlichen richten. Die Kontaktinformationen findest du zu Beginn dieses Dokuments.

Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, vorliegende Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.



Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2025